•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Suchergebnisse

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

    Heute, 17:51

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Chrissie's Frankreich Urlaub Teil 3

    In Honfleur hatte ich uns im Januar ein Zimmer fuer eine Nacht gebucht, das angeblich air condition hatte. Wir stiegen im Best Western Le Cheval Blanc ab (und wer mag, kann gern meine 1 Stern Rezension in tripadvisor.com lesen). Wieder gab es keinen Hotelparkplatz, und mein leidgepruefter Mann versuchte, den neuen Leihwagen BMW (diesmal bekamen wir einen Diesel, der Gottseidank kein sun roof hatte wie der letzte, was mir einen Sonnenbrand auf dem Kopf einbrachte, als wir von Cannes nach Cassis f...

    Heute, 17:17

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Chrissie's Frankreich Urlaub Teil 2

    Ausgerechnet den Tag, an dem die olympische Flamme Marseille und seinen schoenen Vieux Port erreicht, mussten wir uns aussuchen, um von Cassis weiter nach Marseille zu fahren. Dort uebernachteten wir im wunderbaren Hotel Radisson Blu am Vieux Port, herrlich gelegen, diesmal war das Zimmer im 6. Stock, aber leider befindet sich dieses gute Hotel derzeit im Umbau. Von der Rezeption/lounge/breakfast room bis zum 3. Stock kommt man mit einem Aufzug, dort muss man die komplette Etage bis ans andere E...

    Heute, 16:28

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Chrissie´s Frankreich- Urlaub Teil 1

    O.k., Du hast es so gewollt. Der Hinflug war erfreulich, aber als wir am 27.4. (nach einer Nacht in Paris und der TGV Fahrt von Paris nach Cannes) in Antibes unseren Leihwagen nachmittags abholten, kam es zum ersten incident. Wir hatten das beach cottage der Olive Farm von Carol Drinkwater (sie spielte Helen Alderson Herriot in der 1979 TV Serie der BBC "Der Doktor und das liebe Vieh" ueber die Erlebnisse des schottischen Tierarztes James Herriot (Christopher Timothy), der sich als junger Mann i...

    Heute, 14:25

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Kabarett für alle - Die Insulaner

    Dazu kann ich die schoenste Autobiographie empfehlen, die ich in meinem langen Leben las, und die auch 1945 mit den Insulanern und dem RIAS zu tun hat: Heimlich im Kalten Krieg: Die Geschichte von Christina Ohlsen und Bill Heimlich (Aufbau-Sachbuch) : Domentat, Tamara, Heimlich, Christina: Amazon.de: Books Die zwischen 1948 und 1964 im Programm des RIAS Berlin ausgestrahlte Sendung war dezidiert antikommunistisch ausgerichtet und behandelte vorwiegend Themen um West- Berlin, das von 1949 bis zur...

    Heute, 14:22

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Frankreich- Urlaub

    Bist Du sicher, dass Du einen Reisebericht willst? Wir hatten den absoluten Katastrophenurlaub (und nicht nur wegen des Regens und der zwei Hitzewellen). Zitat von »fareast_de« Na dann viel Spaß in "La douce France" ! Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei uns ist es zur Zeit noch recht frisch. Das soll sich aber in der übernächsten Woche deutlich ändern. Gerne auch einen Reisebericht entweder per mail oder hier in diesem Forum.

    Dienstag, 23. April 2024, 00:39

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Frankreich- Urlaub

    Leider komme ich im Urlaub in André's laptop nie in meine diversen Nostalgie Foren rein. Ich loesche daher lediglich einmal oder zweimal pro Urlaub all meine junk mails in meinen beiden Inboxes. Umso mehr habe ich ab 20.5. aufzuholen. Bei uns ist es auch noch sehr kalt, aber alles hat am 12.4. begonnen zu bluehen. Nur ein paar Tage zuvor waren Krokusse das Einzige in unserer Nachbarschaft. Nun sieht man ueberall Magnolienbaeume, Kirschbaeume und Apfelbaeume in voller Bluete. Sogar Phlox. Dies wi...

    Sonntag, 21. April 2024, 11:59

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Wir sind in Frankreich

    Wir fliegen am 25.4. fuer 25 Tage nach Frankreich (Côte d'azur, Normandie und Bretagne) und kommen am 19.5. zurueck. Dann werde ich 2 Wochen benoetigen, um alle 3.000+ Urlaubsfotos in PhotoScape zu bearbeiten. Bestimmt gibt es dann viel in DwnZ aufzuholen. Gruss, Chrissie

    Freitag, 29. März 2024, 11:55

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: 77 Sunset Strip Reanimation

    Ich werde mir "77 Sunset Strip" ab Sonntagmorgen ansehen. Mein Mann spielt uebermorgen in Suedmassachusetts Golf und ist dann immer fuer ca. 6 Stunden weg, das langt fuer 7 Folgen. Ich hatte mir alle 3 "77 Sunset Strip" DVD's von Pidax Anfang Januar bei amazon.de bestellt. Muesste sie alle bis vor unserem Frankreichurlaub ansehen koennen... Zitat von »fareast_de« @Chrissie777: wenn dem so ist, dann hole ich die meines Erachtens hier recht gut dokumentierte Serie noch einmal aus der Versenkung. V...

    Donnerstag, 28. März 2024, 15:20

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    FBI / The F.B.I.

    Ich schaute mir die erste season von "The F. B. I." bis Dienstag an, musste sie dann am Mittwoch wieder in der local library abgeben. Mir hat es sehr gut gefallen, nicht nur wegen der Gaststars. Als grosser "Auf der Flucht" Fan fiel mir die aehnliche Machart der QM Productions gleich in der ersten Folge auf. Nun freue ich mich auf "77 Sunset Strip", das ich mir Anfang Januar bei amazon dot de bestellt hatte, und mir noch vor unserem langen Frankreichurlaub ansehen moechte (alle 3 Boxen mit deuts...

    Montag, 25. März 2024, 15:18

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Fritz Wepper gestorben

    Danke fuer den Nachruf. Hier in den USA bekomme ich den Tod deutscher Schauspieler fast kaum je mit. Zitat von »fareast_de« Er galt als der große Pragmatiker der deutschen Fernsehunterhaltung, z.B. durch gelegentliche Äußerungen wie: "Ob ich durch Serien wie "Der Kommissar" oder "Derrick" schauspielerisch verbrannt wurde, war mir immer relativ egal, solange die Gage stimmte". Nun ist Fritz Wepper im Alter von 82 Jahren in einem Hospiz von uns gegangen, nur wenige Monate nach dem Tod seines Brude...

    Montag, 25. März 2024, 15:15

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Charles Wip und die Afri Cola- Werbung von 1968

    Daran erinnere ich mich auch noch. Gelangweilt schauende Mannequins, die aussahen, als ob sie unter Drogen stehen. Von da an war Laecheln auf dem Laufsteg out. Zitat von »fareast_de« "Sexy- Mini- Super- Flower- Pop- Op- Cola- alles ist in Afri Cola". Mit diesem für die damalige Zeit sehr ausgefallenen Werbespot brach der deutsche Limonadenhersteller Afri Cola durch das Engagement von Charles Wilp im Jahre 1968 alle Tabus und revolutionierte gleichzeitig die Werbebranche. Meine Eltern und ich hab...

    Montag, 18. März 2024, 16:43

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Richard Borek in Braunschweig

    Sind sie immer noch am Burgplatz? Dort findet jeden Dezember ein zauberhafter Weihnachtsmarkt statt. Zitat von »fareast_de« Völlig richtig, der Branchenriese Richard Borek sitzt in Braunschweig, ich bin dort auch ein einziges Mal gewesen. Die Firma mit ihren zahlreichen Tochtergesellschaften (MDM, Sir Rowland Hill etc.) gilt unter "wissenden" Sammlern als nicht ganz unumstritten und wendet sich, ähnlich wie H.E. Sieger das teilweise getan hat, durch Anzeigen in Programm- und ähnlichen Zeitschrif...

    Montag, 18. März 2024, 16:32

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Lernen Sie Tanzen mit der Tanzschule Fern !

    1970/1971 besuchte ich einen Tanzkurs in Braunschweig bei Tanzschule Kwiatkowsky, da gab es den Mittelball und den Abschlussball. Aber ehrlich gesagt habe ich am liebsten langsam getanzt (oder geschwoft, wie man es in den 70er Jahren nannte), nur leider ging das erst um 22 Uhr in der Disco los und da musste ich schon bald wieder nach Hause, da wir am Stadtrand lebten. Heute werde ich neidisch beim Ansehen Hunderter alter amerikanischr Spielfilme, wo sie alle schwofen, selbst auf Hochzeitsfeiern....

    Montag, 18. März 2024, 16:28

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Lernen Sie Tanzen mit der Tanzschule Fern !

    Daran erinnere ich mich ganz schwach. Ich glaube, Frau Fern hatte kurze dunkle Haare. Zitat von »fareast_de« Keine "Serie" im eigentlichen, sondern Bildungsfernsehen im weitesten Sinn. Es ging um Tanzunterricht per Fernsehen der 60er mit den Tanzlehrern Herrn und Frau Fern. Nach meiner Erinnerung haben die beiden tatsächlich eine Tanzschule geführt und den Teleunterricht eher als Nebenerwerb betrachtet. Geboten wurden die Standardtänze der damaligen Zeit wie Walzer, Foxtrott usw., alles selbstve...

    Sonntag, 17. März 2024, 14:17

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Firma H.E. Sieger in Liquidation

    Das Briefmarkenhaus Richard Borek war in Braunschweig. Bei ihm hat meine Mutter zu Beginn der 70er Jahre mal kurze Zeit gearbeitet. Es gefiel ihr dort aber nicht sonderlich, sie machte dann lieber ihren Dolmetscher in Polnisch und uebersetzte vor Gericht fuer Polen, die nach Braunschweig kamen. Und gab spaeter Polnisch und Deutsch Kurse an der VHS. Zitat von »fareast_de« Wie ich erst heute erfahre, hat die Firma H.E. Sieger bereits zum 31.12.2023 ihren Geschäftsbetrieb eingestellt und befindet s...

    Montag, 11. März 2024, 18:15

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    Spielzeug der 50er und 60er Jahre

    Lieber eiwennho, wenn Du mir jetzt noch verraetst, WO ich diese Dateianhaenge anclicken kann, dann mach ich das. Zitat von »Eiwennho« Du musst jedes Foto von dir unter 150 kB reduzieren dann kannst du das unter Dateianhänge hochladen. fertig.

    Montag, 11. März 2024, 18:13

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Bob Morane als Fernsehserie

    Ich wuerde ja gern volontieren, kann mich aber kaum noch an diese franzoesische TV Serie erinnern. Zitat von »fareast_de« Mir persönlich blieb die Reihe in Form einer TV- Serie in den 60ern völlig unbekannt. Was i.w. mit der unterschiedlichen Einkaufspolitik der regionalen Sendeanstalten, in meinem Fall waren es WDR resp. WWF, zusammenhing, wo die Reihe wohl nie ausgestrahlt wurde. Auf jeden Fall wäre das Thema "Bob Morane im TV" einen eigenen Blog wert. Also, Freiwillige vor... P.S. Laut Kurzre...

    Dienstag, 5. März 2024, 17:50

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Bob Morane

    Gab es da nicht im Regionalprogramm eine gleichnamige TV Serie aus Frankreich? Zitat von »fareast_de« Die sehr langlebige frankobelgische Abenteuer- und Agentenreihe erschien bereits in den 50er Jahren in Romanform und wurde von Henri Vernes aus der Taufe gehoben. Im Jahre 1959 gestaltete der Autor auf Anfrage der wöchentlich erscheinenden Frauenzeitschrift "Femmes daujourd´hui" seinen Romanhelden zu einer Comicserie um. Die zeichnerische Umsetzung übernahmen nacheinander Dino Attanasio, Gérald ...

    Dienstag, 5. März 2024, 17:49

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Uranella und Vampirella

    An Vampirella erinnere ich mich nicht. Aber Uranella fand ich damals ganz toll. Zitat von »fareast_de« Genaugenommen handelte es sich bei "Uranella" und "Vampirella" mehr oder weniger um um Plagiate des Erfolgsformats "Barbarella". Uranella wurde 1966 in Italien produziert und erschien einige Jahre später auch bei uns im Taschenbuchformat, gefolgt von der 1969 in den USA produzierten "Vampirella".

    Sonntag, 3. März 2024, 19:11

    Forenbeitrag von: »Chrissie777«

    RE: Barbarella oder: Der erste Erwachsenencomic

    Erinnerst Du Dich noch an Uranella? Das las ich eine zeitlang in den spaeten 60er Jahren. Es war so aehnlich wie "Barbarella". Kam als kleines Buechlein heraus, nicht als Heft. Zitat von »fareast_de« Jean- Claude Forest (1930- 1998 ) war ein französischer Comic- Zeichner, der bereits seit 1949 in dieser Branche arbeitete. Ab 1962 erschien sein bekanntestes Werk unter dem Titel "Barbarella" zunächst als Strip im französischen "V- Magazin". Im Jahre 1964 erfolgte dann auch die Veröffentlichung als...