Die bei uns im Vorabendprogramm ausgestrahlte Reihe paßt zeitlich noch knapp in ein Forum über die Fernsehserien der 60er Jahre und schildert recht gekonnt die Situation landwirtschaftlicher Betriebe und Generationenkonflikte in dieser Zeit . Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, zumindest einzelne Episoden dieses Formats mitverfolgt zu haben.
"Junger Herr auf altem Hof" entstand 1968/ 69 nach den Drehbüchern von Heinz Pauck über 13 s/w- Episoden im üblichen 25- Minutenformat, die das ZDF in seinem Vorabendprogramm zwischen dem 15.12.1969 und dem 9.3.1970 immer montags gegen 19.10 Uhr ausstrahlte. Regie führte Hermann Kugelstadt. Im Juli/ August 1993 wurde das Format noch einmal auf 3Sat wiederholt und verschwand danach in den Archiven.
Worum ging es ? Helmuth Grothe (Paul Nehaus) und seine Verlobte Ursula Bentheim (Evelyn Gressmann) stehen kurz vor der endgültigen Auswanderung, um sich in Kanada eine neue Existenz aufzubauen. Helmut möchte kurz vor der Abreise noch einmal seine Eltern Christian Grothe (Heinz Engelmann) und Else Grothe (Ursula von Bose) besuchen, die gemeinsam ihren Bauernhof, der sich bereits seit vielen Generationen in Familienbesitz befindet, bewirtschaften. Dabei stellt sich heraus, daß "Altbauer" Christian den Hof zum Verkauf gestellt hat, da er diesen altersbedingt nicht mehr alleine bewirtschaften kann und will. Kurz vor dem Verkauf des Anwesens wirft Sohn Helmut seine Auswanderungspläne kurzerhand über den Haufen und beschließt, den Hof seines Vaters (und seiner Vorfahren) zu übernehmen und weiter zu bewirtschaften.
Vor allem Ursula sieht sich von dieser Entscheidung Helmuths völlig überrumpelt, da sie nun ihre Kanadapläne weitgehend ad acta legen kann. Und auch die Dorfgemeinschaft hat ihre ganz eigenen Ansichten über das junge Paar, das vordergründig als "zu egoistisch" wahrgenommen wird.
In weiteren Rollen spielten u.a. Brigitte Rohkohl als Helga Grothe und Simone Rethel- Heesters als Brigitte Grothe.
Nachstehend die komplette Auflistung der Episodentitel, die weitere inhaltliche Aufschlüsse vermittelt:
1. Besuch aus Kanada
2. Ausverkauf
3. Die Entscheidung
4. Heiratsvermittlung
5. Der vierte Mann
6. Die Löwenjagd
7. Brandschaden
8. Große Politik
9. Die Überraschung
10. Nachtwache
11. Urlaub
12. Der Freudentag
13. Käse
Mit DVD´s oder Clips im Netz sieht es bei dieser Serie derzeit leider finster aus. Ich bin aber guter Hoffnung, daß sich die Reihe von 1969/ 70 noch im Archiv des ZDF befindet und dort eines Tages gehoben werden kann.
"Junger Herr auf altem Hof" beschreibt nicht nur die ewig währenden Generationenkonflikte in landwirtschaftlichen Betrieben, sondern spielt auch in einer Zeit, in der die deutsche Landwirtschaft im Rahmen der damaligen EWG durch Überproduktionen und Preisverfall in eine Krise geriet, die in unterschiedlicher Intensität bis zum heutigen Tage andauert. Die Schlagworte "Butterberg" und "Milchsee" aus dieser Zeit dürften vielen noch in lebhafter Erinnerung sein.
Zu hoffen bleibt, daß sich Nischenanbieter wie Pidax in nächster Zeit auf die Suche begeben und dieses interessante Format eines Tages der Vergessenheit entreißen werden

.