Die interessante Krimiserie deutscher Provenienz aus dem Jahre 1967 ist mir in den 60ern nie untergekommen, obwohl die Reihe für einen 10- jährigen Schüler damals nicht uninteressant gewesen wäre.
Produziert wurde die Reihe 1966 von TV- Star München unter Dr. Harald Müller, der bereits in den Vorjahren die recht erfolgreiche Serie "Alarm in den Bergen" auf den Weg ins ZDF- Programm gebracht hatte.
Die Idee zur Reihe sowie einige der Episodendrehbücher kam von E.M. Solger, die weiteren Sripte schrieben W. Forster und S. Gonnermann. Letzterer war auch als Autor für die beliebten Formate "Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger" , "Die fünfte Kolonne" und "Das Kriminalmuseum" tätig.
Im Vorabendprogramm des ZDF lief die Serie zwischen Januar und Juli 1967 über 13 Episoden im 25- Minutenformat in s/w immer mittwochs ab 18.55 Uhr. Eine der Episoden sollte am 19. April 1967 ausgestrahlt werden, wurde aber aufgrund des Ablebens von Altbundeskanzler Adenauer um eine Woche verschoben.
Worum ging es ? Der Detektiv Mark Lissen (John van Dreelen) löst im Auftrag von INTERPOL Kriminalfälle in ganz Europa. Eigentlich wollte er sich nun eine Auszeit von einem Jahr gönnen, nachdem er sich seit langer Zeit keinen Urlaub mehr genommen hat. Entgegen seinen Absichten bleibt er dennoch ständig im Einsatz, da in den von ihm aufgesuchten Hotels ständig merkwürdige Geschehnisse stattfinden. Lissen löst dennoch all diese Fälle mit Bravour, da seinem scharfen Intellekt auf Dauer kein Verbrecher gewachsen ist.
Nachstehend die komplette Episodenliste, welche weitere inhaltliche Aufschlüsse vermittelt:
1. Formel "X"
2. Das Verlobungsgeschenk
3. Der vergessene Chip
4. Mrs. Donners Schmuck
5. Eine Bombe für den Scheich
6. Die Henkersmahlzeit
7. Die Geschichte der schönen Gräfin
8. Wer hat Mrs. Jones gesehen ?
9. Die kranke Miss Mabel
10. Das Museumsstück
11. Die Rache
12. Der Blumengruß
13. Die Hochzeit
In weiteren Rollen traten u.a. die damals noch junge Elisabeth Volkmann und Wolfgang Spier auf.
Bereits im Mai 2010 brachte die auf Serienraritäten spezialisierte Firma Pidax die komplette Staffel als DVD- Edition auf den Markt, die keine Wünsche offen lassen sollte. Leider finden sich ansonsten keinerlei Clips im Netz, selbst der obligatorische Pidax- Werbetrailer fehlt diesmal.
"Von null Uhr eins bis Mitternacht" war eine handwerklich durchaus gut gemachte Krimiserie, die allerdings unter einem recht knappen Produktionsbudget litt und sich daher trotz der reizvollen europäischen Standorte, die sich auf Postkartenansichten beschränkte, meist nur im Bereich der Hotelzimmer abspielte.
Dennoch ist die Reihe nicht nur für Fernsehnostalgiker und fernsehhistorisch interessierte auch heute noch durchaus sehenswert

.