Diese weitgehend vergessene Krimikomödie aus dem ZDF- Vorabendprogramm der 60er Jahre soll aus zwei Gründen dennoch nicht unerwähnt bleiben. Sie war einerseits mit swingenden Rhythmen unterlegt, die ihr ein gewisses Alleinstellungsmerkmal verliehen und ihr dadurch durchaus zur Popularität verhalfen. Zum anderen schilderte der interessante Plot das ständige Scheitern von nicht unsympathischen Kleinganoven, was zu dieser Zeit einige besorgte Eltern auf den Plan rief, die um die moralische Unversehrtheit ihrer Zöglinge fürchteten.
An mir ging die Reihe aus den bereits mehrfach genannten "technischen" Gründen damals leider vorbei.
"Üb immer Treu nach Möglichkeit" lief als s/w 25- Minutenformat über 13 Episoden im Vorabendprogramm des ZDF zwischen Februar und Mai 1966 und wurde zwischen Mai 1968 und Januar 1969 noch einmal wiederholt.
Regie führte Günter Gräwert, die swingende Musik inklusive des eingängigen Trailers stammte von Erich Ferstl.
Die etwas ausgefallene Handlung dreht sich um eine durchaus nicht unsympathisch wirkende Bande von Kleinganoven, an deren Spitze, auch das ist ungewöhnlich, ein weiblicher Boß namens "Gretchen" (Monika Berg) steht. Zur Bande gehören weiterhin Claus (Klaus Löwitsch) und Berthold (Götz Olaf Rausch). Die Gruppe ist ständig bemüht, mit illegalen Methoden das schnelle Geld zu machen. Bis ins letzte Detail werden Pläne geschmiedet und letzte Vorbereitungen getroffen. Doch der entscheindende Coup mißlingt jedesmal aufs Neue, und am Ende jeder Episode muß sich Gretchen immer wieder fragen: "Wie konnte das passieren ?".
Nachfolgend eine Auflistung aller Episoden, die weitere inhaltliche Informationen liefert:
1. Dies Bildnis ist bezaubernd schön
2. Eine Uhr müßte man haben
3. Kundendienst
4. Diamantenraub
5. Die Spielbankaffäre
6. Ja, wenn die Musik nicht wär
7. Der Goldtransport
8. Rauschgift
9. Der Umzug
10. Der große Coup
11. Rauchwaren
12. Ein schwerer Schlag
13. Gretchens Geburtstag
Zur Serie erschienen bisher keinerlei DVD- Editionen. Auch im Netz blieb die Suche nach einzelnen Clips zur Reihe ergebnislos, wobei sich die Frage stellt, inwieweit die Masterbänder überhaupt noch im Archiv des ZDF schlummern.
"Üb immer Treu nach Möglichkeit" war eine humoristische Krimiserie deutscher Provenienz der etwas anderen Art, die das Genre leicht persiflierte. Schon aufgrund der guten Hauptdarsteller wäre es sicher wünschenswert, sich noch einmal die eine oder andere Episode dieser ungewöhlichen Reihe anschauen zu können. Vielleicht geschieht eines Tages ja noch ein Wunder...

.