Nein, nicht die kleine Hexe
Es ging um eine kleine Nixe, deren Vater der König in diesem Wasserreich war.
Das kann aber bestimmt Eiwennho herausfinden.
Als 1962 der erste einer langen Reihe von Bond Filmen herauskam war ich 7 und damit noch deutlich zu klein für solcherart Filmen. Ich hörte vielleicht vom hörensagen davon was mich aber auch kaum beindruckt hätte denn damals gabs ja bereits für mich im TV schon ganz andere spannende Filme wie "Die Höhlenkinder" "Rintintin" "Fury" "Gold in Alaska" "Ivanhoe" und die Augsburger Puppenkiste.
Und auch die folgenden Filme konnte ich auch noch nicht sehen denn immer noch zu jung und im Fernsehen gabs mal außer ein paar Ausschnitte nichts davon. Aber gehört immer mehr davon. Aber 1969 wars dann soweit denn aufgrund von dem neuen Bond Film "Im Geheimdienst ihrer Majestät" gabs bei uns im Kino schon Wochen vorher jede Woche einen der alten Bond Filme zu sehen. Und diesmal war ich dabei. Und Sean Connery war für mich ab da einfach James Bond. Umso enttäuschter war ich dann aber vom neuen Bond George Lazenby der einfach nicht das Charisma hatte wie Connery. Erst als Roger Moore die Bühne betrat war ich wieder versöhnt und dann lange dabei. Was ja auch kein Wunder war denn er war ja aus meiner Kinderzeit der "Ivanhoe" gewesen und ist es bis heute geblieben. Als er dann das Handtuch schmiß gab es für mich keinen Bond mehr bis Daniel Craig auftauchte und ich mich wieder mit James Bond versöhnte. Aber das ist wieder eine andere Geschichte und gehört hier nicht her.
Ich habe bei mir zwei Hardcover herumliegen und zwar "James Bond-Geheimagent 007" erschienen 2000 im Dorling Kindersley Verlag München den ich mir damals neu kaufte und den Nachfolgeband selben Titels erschienen 2007 bis inclusive "Casino Royale" den ich vor einigen Jahren billig auf dem Flohmarkt fand. Beide mit vielen wunderschönen Übersichtzeichnungen und jede Menge an Fotos und Erklärungen zu allen Filmen die keine Wünsche offen lassen. Ein muss für jeden Bond Fan.
Und da ja jede menge bis heute wieder passiert ist habe ich mir Ende 2021 zwei Zeischriften gekauft die die Geschichte fortführen.
Und zwar "Wissen Heute. Legendär Alles über Bond" mit vielen unbekannten Details und "TV Klassiker James Bond & seine Agentenkollegen" mit ebenfalls vielen Details zu allen Filmen.
Alles vorgenannte dürfte sich auch heute noch problemlos auftreiben lassen. Wie so manches andere auch was zur Materie erschienen ist.
Das große Karl May Film Buch von Michael Chatan 2012 ein MPW Buch
Ich habe hier die erste Auflage eine zweite erweiterte gab es 2017 beide sind vergriffen und kaum mehr auftreibbar.
Auch der Verlag wurde im Herbst 2022 stillgelegt.
Aber zu den Karl May Filmen von 1920 bis Ende der 60er Jahre gibt es kaum etwas besseres um sich umfaßend zu informieren.
Auf 460 Seiten und, ich habe sie nicht gezählt, mit deutlich über tausend Fotos und hunderte von Aushangfotos aus aller Herren Länder die diese Filme gezeigt haben ist es ein Nachschlagewerk ohne gleichen. Zu jeden Film gibt es umfangreiche Daten und eine Inhaltsbeschreibung. Besonders schön sind auch die Breitwand Ausklappplakate die im Original gesuchte und teurere Sammlerstücke sind.
Ein Band der dem Karl May Filmfan keine Fragen mehr offenlassen sollte.
Nur halt leider schwer und nicht billig mehr aufzuteiben.
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.1, entwickelt von WoltLab® GmbH