Aus: HÖR ZU, Heft 38/1968, Seite 8, Briefe an HÖR ZU, Originaltext
Die letzte Folge der "Monkees" lief am 13. Juli. Sofort erhob sich Protest. In ungezählten Briefen forderten die jugendlichen Monkee- Fans: Setzt die Serie fort ! Manches Schreiben war von 50, 100 oder gar 160 Anhängern unterzeichnet. Eine Weile haben wir gewartet, aber da der Protest bis heute nicht enden will, geben wir ihm hier noch einmal Raum.
- Hört zu, was wir euch zu sagen haben: unsere ganze Klasse (43) sah die Monkees furchtbar gern im Fernsehen. Viele von uns interessierten sich nur für die vier Beatkomiker. Darum fordern wir das 2. Deutsche Fernsehen auf, auch die anderen Folgen der Serie mit dieser Beatgruppe zu senden. Wenn das nicht der Fall sein sollte, ersticken Sie in unseren Briefen ! Legen Sie bitte ein gutes Wort für uns ein. (Margot M.,Goldbach)
- Meine Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Cousinen und Klassenkameraden sind dafür, daß auch die restlichen Folgen gekauft werden. (Ute D., Hamburg)
- In Amerika wurden 52 Folgen gedreht. Warum wurden in Deutschland nur so wenige davon gezeigt ? (Thomas H., Esslingen-Hegenberg)
- Zuerst möchte ich Dir meinen herzlichen Dank dafür aussprechen, daß Du Dich als einzige Zeitschrift so eingehend mit dem Thema Monkees beschäftigst. Unsere ganze Familie ist empört und enttäuscht darüber, daß diese lustige Sendung abgesetzt wurde. (Gabriela E., Gladbeck)
- Wenn endlich eine Serie uns gefällt, wird sie gleich wieder abgesetzt. Wir protestieren gegen diese Absetzung. Vielleicht sagen ihnen diese 160 Unterschriften etwas ! (I.B., Groß- Gerau)
- Wir sind sehr enttäuscht, daß diese Serie abgelaufen ist. Warum gönnt man den Jugendlichen nicht auch mal eine Freude ?! Bei einer Umfrage stellte sich heraus, daß von 180 Schülern und Lehrern 153 dafür sind, daß die Serie fortgesetzt wird. (Cornelia B., Bietigheim)
- Wir protestieren !! Wir wollen unsere Monkees wiederhaben. (R.B., Wermelskirchen und 50 Unterschriften)
- Im Auftrag meiner vierzig Klassenkameradinnen. Jeden Monat haben wir uns auf diese fünfundzwanzig Minuten gefreut. Nun sind sie einfach abgesetzt worden. Das darf einfach nicht wahr sein ! Man kann uns Teenagern doch nicht die allerbeste Sendung wegnehmen ! Wieviel Sendungen gibt es für Erwachsene, die uns auch nicht im geringsten interessieren. Da gibt es nun mal eine Sendung für uns, und schon wird sie vom Programm gestrichen. Natürlich, wir haben den "Beat- Club" und "4-3-2-1 Hot and Sweet". Aber genügt denn das ? (Regina R., Büderich)
- Wir haben schon mit 180 Unterschriften an das Zweite Deutsche Fernsehen geschrieben, aber nur ein bedauerndes Antwortschreiben erhalten. Wir glauben aber, daß mehr erreicht werden könnte, wenn noch mehr so begeisterte Fans wie wir mit vielen Unterschriften an das zweite Programm schreiben würden. Wenn das auch nichts hilft, sitzen wohl in den Programmdirektionen der deutschen Fernsehsender laute verstaubte Omas und Opas. (Claudia F., Hannover)
Anmerkung des Autors: auffällig ist insbesondere die starke "Mädchenlastigkeit" der zugesandten Leserbriefe

. Darüber hinaus hatte Schreiberin Regina natürlich recht, denn bis auf den "Beat- Club" und "Hot and Sweet" gab es im deutschen Fernsehen dieser Jahre keine weiteren Angebote für Jugendliche.