Das von Doris Schroeder verfaßte Werk war das einzige Engelbert- Buch, das ich mir als Kind in den 60er Jahren zugelegt habe. Mein jüngster Onkel Rudi heiratete 1965, und ich wurde als damals Achtjähriger während der Hochzeitsfeier dazu verdonnert, mit "Frack" (in Wirklichkeit eine dunkle Jacke in Erwachsenengröße) und Zylinder eine vorbereitete, wohl teilweise auch etwas zotige Rede vom Blatt abzulesen.
Der Beifall der Geburtstagsgesellschaft war enorm, ich durfte im Anschluß an meinen Vortrag den Zylinder reihum gehen lassen und fand zu meiner großen Überraschung im Anschluß um die 40,-/ 50,- DM im Hut, für mich damals eine enorme Summe Geld.
Gekauft habe ich mir davon überwiegend Kinder- und Jugendbücher der damaligen Zeit. In der Erinnerung geblieben sind mir davon noch ein "Globi"- Buch, Cooper´s "Lederstrumpf" mit sehr schönen Illustrationen aus dem Loewe- Verlag sowie RTT Band 1 aus dem Engelbert- Verlag mit dem liegenden Schäferhund auf dem charakteristischen blauen Buchumschlag

.