Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das waren noch Zeiten!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1963 erschienen die letzten "Sigurd"- Piccolos, als man sich aus Kostengründen entschied, die Produktion aller Piccolo- Serien einzustellen.
1963 erschienen die letzten "Sigurd"- Piccolos, als man sich aus Kostengründen entschied, die Produktion aller Piccolo- Serien einzustellen.
Von dieser Entscheidung wich man im Walter Lehning Verlag aber wieder ab, als im Januar 1968 zwei neue Piccolo-Reihen aufgelegt wurden: die 2. Falk-Piccolo-Reihe und AS 1, Abenteuer im Weltraum. Die Piccolos waren inzwischen farbig und kosteten 40 Pfennig. Beide Piccolo-Serien brachen mit dem Konkurs des Verlages im April 1968 nach jeweils nur 17 Heften mitten in der Geschichte ab.
Wohl wahr, dies war ein verzweifelter Versuch des Verlages, an die alten, glorreichen Zeiten anzuknüpfen, der m.E. aber von vornherein zum Scheitern verurteilt war. Die 17 Falk - Piccolos von 1968 habe ich mir vor zwei Jahren zugelegt, eine neue Geschichte auf immer noch gutem Erzählniveau und dem unvermeidlichen, stark holzhaltigen Papier.
Eine grüne Reihe mit 25 Büchern, welche die Großbände 1 - 124 enthält, in denen wiederum die Piccolos 1-324 größtenteils enthalten waren.
Wer einfach nur wieder einmal die Abenteuer der Helden seiner Kindheit lesen will, der ist mit Büchern aus der grün/gelben Reihe gut beraten.
Das würde also bedeuten, daß diejenigen, die Sigurd komplett im unzensierten Kontext lesen möchten, auf die Originalpiccolos der ersten Serie angewiesen sind.
Vorhanden sind die GB 1 -257. Den GB 258 in verschiedenen Varianten schenke ich mir, ebenso die Neuschöpfungen aus dem Wildfeuer Verlag. So fanatisch bin ich nun auch wieder nicht.
Forensoftware: Burning Board® Lite 2.1.1, entwickelt von WoltLab® GmbH