•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    1

    Montag, 12. Dezember 2011, 19:36

    Lernen Sie Tanzen mit der Tanzschule Fern !

    Keine "Serie" im eigentlichen, sondern Bildungsfernsehen im weitesten Sinn. Es ging um Tanzunterricht per Fernsehen der 60er mit den Tanzlehrern Herrn und Frau Fern. Nach meiner Erinnerung haben die beiden tatsächlich eine Tanzschule geführt und den Teleunterricht eher als Nebenerwerb betrachtet. Geboten wurden die Standardtänze der damaligen Zeit wie Walzer, Foxtrott usw., alles selbstverständlich im Stil der Zeit mit dunklen Anzügen und Krawatten.
    Dieses Format scheint unter Fernsehnostalgikern weitgehend vergessen zu sein, unter Bekannten und Verwandten der Generation 50 + fand sich jedenfalls niemand, der sich noch daran erinnern konnte !

    2

    Montag, 12. Dezember 2011, 20:10

    Kern? Ich habe das Ehepaar unter dem Namen Fern in Erinnerung.

    3

    Montag, 12. Dezember 2011, 20:21

    War das nicht die Sendung "Gestatten Sie" mit Ernst Fern, so Mitte der 60er?

    4

    Montag, 12. Dezember 2011, 20:39

    Touche, bei zwei zu eins gebe ich mich geschlagen. Was fällt Euch zu dem Format noch ein ? Ich meine, es wäre zeitentsprechend noch recht steif zugegangen, und auch Regeln der Etikette ("Benimm beim Tanztee") wurden erläutert. Einige der alten Filme finden sich sogar bei youtube. Auffallend die tadellose Haltung der Herrschaften sowie die sehr exakte Beschreibung der Tanzschritte durch Herrn Fern.

    5

    Montag, 12. Dezember 2011, 21:11

    Also ehrlich gesagt hatte ich das schon total vergessen. Gehörte zu den Sendungen, die man nebenbei sah, weil der Fernseher eben an war und nichts anderes lief. Müsste am Wochenende gewesen sein, Samstags oder Sonntags im Ersten.

    6

    Dienstag, 13. Dezember 2011, 05:47

    Ja, ich erkenne die Videos jetzt auch. Vermutlich ging es in den 60ern wirklich in den Tanzschulen noch so zu. In den 70ern, als ich selber in die Tanzschule ging, war es nicht mehr ganz so förmlich. Die meisten gingen in Jeans hin, und es wurden da auch relativ moderne Platten gespielt. Wirklich formell war es nur noch auf dem Abschlussball. Da mussten wir natürlich in Abendkleidern und entsprechend aufgebrezelt hin. Wenn ich mich nicht irre, habe ich dort auch den letzten Knicks meines Lebens gemacht.

    7

    Dienstag, 13. Dezember 2011, 18:43

    Tanzschüler wider Willen

    Da haben wir als Jugendliche in den 70ern am eigenen Leib den Kulturbruch der Nach- 68´er erlebt. Ich wurde von Freunden Anfang ´76 regelrecht in die Tanzschule gezerrt. Der angesagte Modetanz war damals Jive, und wir haben das mit der Musik von "Save your kisses for me" bis zur Vergasung geübt. Daneben natürlich auch noch das Standardrepertoire. Leider habe ich meine Tanzpartnerin (wurde mir zugeteilt, da ich später anfing) beim Abschlußball in den Wuppertaler Zoogaststätten versetzt. Das hängt mir bis heute noch nach, da das Mädchen (mit dem ich sonst nichts am Hut hatte) sich in Schale geworfen hatte und mit ihren Eltern dort auflief, wie mir meine Freunde später vorwurfsvoll schilderten.
    Ein schöner Videoclip mit den Kerns auf youtube ist übrigens "Letkiss", ein Modetanz der mittleren 60er, den ich schon fast vergessen hatte. Auch eine Vorform von "Disco" wurde 1967 geübt, wirkt auf mich allerdings ein wenig gestelzt und lächerlich.

    8

    Dienstag, 13. Dezember 2011, 19:42

    Tanzen habe ich nie gelernt, weder vorm Fernseher mit den Ferns, noch in einer Tanzschule. Zwar ging der Großteil meiner Klasse noch zur Tanzschule, aber irgendwie war es damals out. Die Tanzschule kostete Geld, ich glaube das war gar nicht so billig. Insofern gab es von da auch von meinen Eltern keinen Druck. In meiner Clique hörten wir Jimi Hendrix, Deep Purple, Emerson, Lake & Palmer, Bob Dylan usw., dazu musste man nicht unbedingt tanzen. Zu dieser Zeit kamen auch die Discos auf, allerdings konnte ich mich weder für die Musik noch für das Rumgehopse begeistern. Dann schon lieber gemütliche Jazz- oder Rockkneipen mit Livemusik oder lieber selber Musik machen. Bin immer noch großer Musik-Fan, von Klassik bis Black Metal, das Tanzen habe ich bis heute nicht vermisst.

    9

    Sonntag, 12. Februar 2012, 14:05

    Von dem Ehepaar Fern hier zwei Ausschnitte aus einer alten HörZu-Zeitschrift von 1966.
    »Franko« hat folgende Bilder angehängt:
    • TanzschuleFern.jpg
    • TanzschuleFern2.jpg

    10

    Montag, 26. März 2012, 22:31

    Geradezu beispielhaft das Foto von Frau Kern mit der toupierten Frisur auf dem linken Bild. Ganz genauso sah meine Mutter Mitte der 60er auch aus ! Gut in Erinnerung sind auch noch die gut ausgestatteten Frisörläden dieser Zeit mit den Reihen voller Trockenhauben, unter denen die Damen dann saßen und sich die Zeit mit den aktuellen Produkten der Regenbogenpresse vertrieben.