•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Suchergebnisse

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 264.

    Mittwoch, 26. Juli 2023, 07:52

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Bilder aus der Neuen Welt (1955 - 1960)

    Hallo Chrissie! Das Buch gibt es bei Booklooker gut 17 mal aber nur einmal mit Schutzumschlag. Ab 4.-€ erhältlich plus Porto ist es fast schon ein Schnäppchen. Nur der Versand in die USA dürfte ein Problem sein. Mein Exemplar hat 20.-€ gekostet was aber der Schutzumschlag ausmacht.

    Donnerstag, 20. Juli 2023, 16:30

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Die Quelle Story

    Ein Deutsches Unternehmen m Spiegel der Zeit. Von 1927 bis heute. Das heißt bis 2007 denn da wurde das Buch gedruckt. Bucher Verlag von Rüdiger Dannemann und Renate Lüdde Ein wunderbares Bilderbuch über 80 Jahre Quelle Geschichte. Auf fast 200 Seiten läßt es keine Wünsche offen wie halt der Quelle Katalog auch und wie so oft die 60er Jahre sind die besten.

    Donnerstag, 20. Juli 2023, 11:30

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Amerikabuch

    Lange habe ich überlegt wo das am besten passt aber da es ungefähr den geichen Zeitraum abdeckt wie Peter von Zahn denk ich mal das passt. Das Amerika Buch für dir Jugend Die Verinigten Staaten von Amerika in Berichten, Erzählungen, Aufsätzen,Versen und Briefen mit über 500 Zeichnungen und Photographien Hirschgraben-Verlag Frankfurt am Main Dieses Buch ist ein Gemeinschaftswerk Deutscher und Amerikanischer Journalisten Schriftsteller Übersetzer und Photographen Printed in Germany !951 Auf fast 5...

    Sonntag, 28. Mai 2023, 19:05

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Das waren noch Zeiten Bucher Verlag Autoren Rügiger Dingemann und Renate Lüdde

    Deutschland in den 60er Jahren. Ohne genaues Impressum und Erscheinungsdatum. Genau zum übergeordneten Thema passend ist es ein wunderbares Buch um genau in diese hier beschriebenen Zeiten einzutauchen. Mit vielen oft ganzseitigen Fotos beschreibt es das Lebensgefühl meiner und den hier mitschreibenden Babyboomer jener Tage als wir den Schritt ins Erwachsenen Leben gingen und glaubte alle die Erinnerungen hinter uns zu lassen weil wir alle nur nach vorn in bessere Zeiten schauen wollten und ich ...

    Dienstag, 23. Mai 2023, 19:42

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Lieblingsmagazine der Mittel- und Volksschüler um 1959

    Wow das ist mal wieder ein Fund. Am 3. Juni habe ich bei mir mal wieder ein Sammlertreffen da werde ich in mal vorführen. Da werden einige staunen. Gelesen habe ich als Kind die Schülerbücherei rauf und runter wobei es mich einen feuchten Kehricht interessierte ob es sich dabei um pädagoisch wertvolle Bücher handelt oder nicht. Dazu von 1960 bis 1970 alles was Kauka dabei herausbrachte von FF bis Lupo Modern. Aber kaum Micky Maus die gabs bei uns nur sporadisch seltsamerweise? Und natülich alles...

    Donnerstag, 18. Mai 2023, 19:27

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Vom Silbersee zum Tal der Toten

    Das große Karl May Film Buch von Michael Chatan 2012 ein MPW Buch Ich habe hier die erste Auflage eine zweite erweiterte gab es 2017 beide sind vergriffen und kaum mehr auftreibbar. Auch der Verlag wurde im Herbst 2022 stillgelegt. Aber zu den Karl May Filmen von 1920 bis Ende der 60er Jahre gibt es kaum etwas besseres um sich umfaßend zu informieren. Auf 460 Seiten und, ich habe sie nicht gezählt, mit deutlich über tausend Fotos und hunderte von Aushangfotos aus aller Herren Länder die diese Fi...

    Mittwoch, 17. Mai 2023, 23:06

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Das große Lucky Luke Lexikon

    Von Horst Berner und Volker Hamann Zu 75 Jahre Lucky Luke haben es die ausgewiesenen Comicexperten zusammengestellt. Erschienen 2021 im Egmont Verlag gehört es zu meinen neueren Anschaffungen im Comicbereich. Vor 75 Jahren habe ich den Glückscowboy der schneller schießt wie sein Schatten zwar nicht kennengelernt den so alt bin ich noch garnicht und den Heiteren Fridolin wo er bei uns in den 50er Jahren seinen ersten Auftritt hatte, habe ich damals auch noch nicht gelesen. Aber als er dann in den...

    Sonntag, 14. Mai 2023, 19:22

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Die Malbücher zu den Engelbert Fernsehreihen

    Hier nun der zweite Teil mit den Malbüchern zu Spin Und Marty. Heute fast unbekannt war sie damals sehr beliebt und brachte ein Reihe von Merchandising Produkten hervor.

    Sonntag, 14. Mai 2023, 19:15

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    60 Jahre Schwarz Rot Gold von Bild am Sonntag

    Eine etwas andere Zeitreise naja Bild Zeitung eben über 60 Jahre BRD von 1949 bis 2009. Und die 60er Jahre sind da eben auch einfach wunderbar vertreten. Die Fotos sind einmalig eben wie sie Bild am Sonntag veröffentlich hat mit ihren etwas anderen Schlagzeilen die sich die sonstige Presse nicht traute. Wer sich darauf einläßt erlebt eien Hochgenuss in Bild und Wort. Erschienen im Alpart Mediea Verlag dürfte es auch heute noch nicht schwer zu bekommen sein.

    Sonntag, 14. Mai 2023, 18:14

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Die Malbücher zu den Engelbert Fernsehreihen

    Was die wenigsten noch auf dem Schirm haben ist das der Engelbert Verlag Anfang der 60er Jahre auch Malbücher zu seinen Fersehbüchern herausgegeben hat.

    Sonntag, 26. März 2023, 20:07

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mischa aus Fix und Foxi vom Igraban-Ewald-Verlag

    Ich kann mir nicht vorstellen dass die damaligen Verlage ihre Vertriebswege nach Nord oder Süd ausrichteten denn sie waren ja um eine möglichst hohe Auflage bemüht und hätten da keine Region ausgelassen. Zumal beide Verlage Kauka wie Ehapa ja auch starke Vertriebspartner hatten. Auch Lehning war ja in jeden Kiosk in Deutschland und in den ganzen deutschsprachigen Regionen vertreten. Und alle ihre Produkte wurden ja zum Teil in ganz Europa vertrieben. Vielmehr gab es auch natürlich auch kleine Lä...

    Sonntag, 26. März 2023, 19:35

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    James Bond Geheimagent 007

    Als 1962 der erste einer langen Reihe von Bond Filmen herauskam war ich 7 und damit noch deutlich zu klein für solcherart Filmen. Ich hörte vielleicht vom hörensagen davon was mich aber auch kaum beindruckt hätte denn damals gabs ja bereits für mich im TV schon ganz andere spannende Filme wie "Die Höhlenkinder" "Rintintin" "Fury" "Gold in Alaska" "Ivanhoe" und die Augsburger Puppenkiste. Und auch die folgenden Filme konnte ich auch noch nicht sehen denn immer noch zu jung und im Fernsehen gabs m...

    Samstag, 25. März 2023, 20:09

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Tom und Klein Biberherz

    Mittlerweile ist er auch erschienen in gleicher hochwertiger Aufmachung wie der Mischa Band. Ein weiterer Meilenstein im Kauka Universum war Tom und Biberherz die ich auch gleich zu meinen Favoriten in meinen Fix und Foxi Heften erklärte. Damals war für uns Kinder der Wilde Westen auch noch wirklich wild und wir durften uns an Fasching "und auch sonstwann" auch noch als Cowboys und Indianer verkleiden ohne bei irgend welchen heutigen humorlosen Zeitgenossen anzuecken. Seit 1958 in den FF-Heften ...

    Donnerstag, 16. März 2023, 19:51

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Von Tarzan bis Old Shatterhand Lex Parker und seine Filme

    Von Manfred Christ erschienen im Günter Albert Ulmer Verlag, Tuningen mit allen Karl May Filmen ab 1958. Es muss wohl so 1963 gewesen sein als ich mit meinem Vater, ich war noch zu klein um alleine hinzugehen, ins Ring Kino ging um mir den Film "Die letzten Tage von Pompeji" von Sergio Leone anzusehen. Aber mein Vater verwechselte Kino 1 und Kino 2 so dass ich mir dann den "Schatz im Silbersee" anzusehen musste wo ich doch eher Ritter und Römer Fan war und weniger an Widwest Geschichten interess...

    Donnerstag, 16. März 2023, 19:14

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mischa aus Fix und Foxi vom Igraban-Ewald-Verlag

    Mischa aus Fix und Foxi war zu einem guten Teil Schuld daran dass ich mitte der 80er jahre damit begonnen habe meine längst verlorenen Hefte wieder zu sammeln. Das erste Abenteuer um das es hier geht, begann in Heft 291 von 1961 und ich war dabei denn meine Mutter hatte mir schon seit einiger Zeit erlaubt mir das neueste Heft zu kaufen nicht ohne den Hintergedanken es auch selbst zu lesen. Und der Weltraumheld Mischa und seine Dauerfreundin Connie hatte es mir bald angetan nicht auch deswegen da...

    Samstag, 25. Februar 2023, 20:10

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    The American Corner - Über das "Verschwinden" der Amerikadeutschen

    Ein Buchtip dazu. Dietmar Kügler Die deutschen Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1775-1783 Mit vielen zeitgenössischen Bildern und Karten. Dietmar Kügler hat viele Bücher zur amerikanischen Geschichte veröffentlicht. Und noch ein DVD Tip. Der Winter der ein Sommer war. Ein 6 Teiler der 1976 in der Vorweihnachtszeit ausgestrahlt wurde. Er schildert das Schicksal der hessischen Söldner in Amerika. Mit Sigmar Solbach Günter Strack Horst Frank und Christian Qudflieg. Erschienen bei Fern...

    Samstag, 18. Februar 2023, 16:22

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mickyvision - Die frühen Jahre (1962/63 - 1965)

    hallo Chrissie! Vielleicht hilft dir das weiter htpps://www.schäffel.ch/bluechert/1950.html

    Mittwoch, 15. Februar 2023, 18:48

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mickyvision - Die frühen Jahre (1962/63 - 1965)

    Zu den oben beschriebenen Heften mal ein Stilleben und ein Stubbs Hardcover aus dem Blüchert Verlag erschienen 1960.

    Freitag, 3. Februar 2023, 16:27

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mickyvision - Die frühen Jahre (1962/63 - 1965)

    Zur Schatzinsel. Es gibt ja davon schon fast Unzählige Bücher und Verfilmungen des Stoffes auch von der Vor- und nachgeschichte so dass sie fast alle Genarationen bis heute kennengelernt haben. Der Disney Flm gehört da eindeutig zu den schwächeren verfilmungen und gegen den 6 Stunden Weihnachtsfernsehklassiker fallen eh alle schwach aus. Ich habe ihn mir auch schon angesehen und ob ich ihn mir das nochmal antue möchte ich stark bezweifeln. Vom Blüchert verlag der ja in den 50er und 60er Jahren m...

    Freitag, 3. Februar 2023, 16:13

    Forenbeitrag von: »Eiwennho«

    Mickyvision - Die frühen Jahre (1962/63 - 1965)

    Zuerst mal etwas zu Spin und Marty. Ich werde damals wohl alle Folgen gesehen haben denn die hat von Anfang an unser Interesse geweckt. Das Leben auf einer Pferderanch mit lauter gleichaltrigen das wäre für uns Jungs im damaligen eher noch tristen Alltag das hätten wir auch gerne gehabt. Ich hatte damals auch die frühen Mickyvision Hefte die es bei uns gelegentlich zu kaufen gab. Heute habe ich sie wieder. Bücher gabs auch aber die lernte ich erst Jahrzehnte später kennen da sie damals eh zu teu...