•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Suchergebnisse

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 726.

    Heute, 09:53

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Green Berets - 100 Mann

    "The Ballad of the Green Berets" war die meistverkaufte Single des Jahres 1966 in den USA. Die Single entwickelte sie sich in kurzer Zeit zum Spitzenhit und war 5 Wochen lang die Nr. 1 in den USA. Allein innerhalb der ersten 14 Tage nach der Veröffentlichung im Februar 1966 verkaufte sie sich über eine Million mal. Gesungen wurde das Lied von Staff Sergeant Barry Sadler, ein amerikanischer Berufssoldat und Vietnamveteran. Es war ein Lied über seine Einheit, die Green Berets. Auch in Deutschland ...

    Donnerstag, 1. Juni 2023, 15:17

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Heißer Sand - Fremdes Land

    Die italienische Sängerin Mina (Anna Maria Mazzini) war zu Beginn der 60er-Jahre in Italien durch mehrere Nummer-eins-Hits, der Fernsehsendung "Studio Uno" und einigen Kinofilmen bereits ein großer Star, in Deutschland aber noch gänzlich unbekannt. Ihre erste Plattenaufnahme in deutscher Sprache war "Heißer Sand" und erreichte am 12. Mai 1962 den ersten Rang der deutschen Hitparade, den sie 9 Wochen halten konnte. Das Lied nahm sie auch auf italienisch, französisch und spanisch auf, sodass von d...

    Dienstag, 30. Mai 2023, 19:44

    Forenbeitrag von: »Franko«

    San Francisco - die Hippie-Hymne

    So wie der in meinem letzten Post vorgestelle Song "Blowing in the Wind" zur Hymne der amerikanischen Bürgerrechts- und Anti-Vietnambewegung wurde, wurde der Song "San Francisco" von Scott McKenzie zur Hymne der Hippie Bewegung. Der Song erschien 1967 im "Summer of Love" als die Hippiebewegung in den USA auf ihrem Höhepunkt angelangt war. Geschrieben wurde der Song von John Phillips, den Sänger der Band "The Mamas and the Papas", gesungen und veröffentlicht von dem Sänger Scott McKenzie. Getrieb...

    Montag, 29. Mai 2023, 09:56

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Die Antwort weiß ganz allein der Wind

    "Blowing in the wind" von Bob Dylan ist der wohl bekannteste Protestsong der 60er-Jahre. Bob Dylan hat ihn aus einem traditionellen Gospel adaptiert und auf seinem 1963 erschienenen Album "The Freewheelin’ "veröffentlicht. Durch Coverversionen z.B. von Peter, Paul & Mary wurde er zur Hymne der amerikanischen Bürgerrechts- und Anti-Vietnambewegung. Bob Dylan war damals noch nicht so sehr bekannt, sein erstes Album mit alten Folksongs war ein Flopp, und seine Version von "Blowing in the wind" konn...

    Sonntag, 28. Mai 2023, 15:04

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Für alles kommt die Zeit - Turn, Turn, Turn

    Turn! Turn! Turn! (To Everything There Is a Season) ist eines der bekanntesten Songs der amerikanischen Folkband "The Byrds". Im Jahre 1965 konnten sie mit diesem Titel drei Wochen in den US-Singles-Charts Platz Eins belegen und benannten ihr 2. Album nach diesem Song. Ein Jahr zuvor war es auf einem Album von Judy Collins enthalten. Ursprünglich stammt es von Pete Seeger, der es erstmals 1962 auf einem seiner Alben veröffentlicht hat, Allerdings ist der Text schon viel, viel älter. Dieser Song ...

    Sonntag, 28. Mai 2023, 13:34

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Erwähnenswerte Songs

    Einer Anregung von fareast folgend, doch mal was über meine Plattensammlung zu schreiben, habe ich hier eine neue Rubrik aufgemacht. Zweck dieser Rubrik ist es, erwähnenswerte Songs aus den 60ern, abseits der Hitparaden vorzustellen. Ich greife hier auf Titel aus meiner Schallpalttensammlung zurück. Aber natürlich kann jeder Songs aus dieser Zeit vorstellen, die er für erwähnenswert hält und über die er etwas schreiben möchte. Wenn möglich etwas mehr als nur Titel und Interpret oder einen Youtub...

    Samstag, 27. Mai 2023, 16:04

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Ted Herold & Lill Babs

    Gerade beim Wühlen in meiner Single-Kiste entdeckt. Eine KaDeWE-Werbeschallfolie aus dem Jahr 1962 mit Ted Herold und Lill Babs im Duett.

    Samstag, 27. Mai 2023, 11:27

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: Cindy Ellis oder: Über die Härte der Schlagerbranche

    Zitat von »fareast_de« ... erhielt bereits im Alter von sechs Jahren Klavier- und Geigenunterricht. Nach ihrem Schulabschluß studierte sie an der Musikhochschule Frankfurt und konzentrierte sich dort besonders auf das Erlernen des Harfenspiels. Später erhielt Evelyn Mayer- Fredericks im Rahmen eines Begabtenstipendiums eine Gesangsausbildung als Altistin. Es war mir immer ein Rätsel, wie einer Sängerin mit all diesen Voraussetzungen wie gute Stimme, musikalische Ausbildung, bekannte Förderer, g...

    Donnerstag, 25. Mai 2023, 09:47

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Rock-Ikone Tina Turner gestorben

    Am 24.05.2023 starb die Rock-Ikone Tina Turner mit 83 Jahren in ihrer Wahlheimat, der Schweiz, wo sie seit 1994 dauerhaft wohnte und 2013 ihre US-amerikanische Staatsangehörigkeit aufgab und Schweizer Bürgerin wurde. Bekannt wurde sie in den 60ern mit ihrem Ehemann als Ike & Tina Turner. Sie gingen als Vorgruppe mit den Rolling Stones auf Tournee und wurden vor allem mit ihrem Hit "River Deep, Mountain High" bekannt, den die Rock-Band Deep Purple auf ihrer 2. LP (The Book of Taliesyn) coverte. Ü...

    Montag, 22. Mai 2023, 15:32

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: Dominique

    Zitat von »fareast_de« Vorher hatte ich nie von einer "Dominique" gehört. Zeit also, mich etwas näher mit dieser interessanten Sängerin zu beschäftigen. Wäre schön, wenn du vielleicht noch die eine oder andere Information finden könntest. Ich muss zugeben, bei mir ist ihre einzige Platte, die ich besitze, über viele Jahre im Schallplattenalbum verstaubt, bis ich erkannte wie voraussehend, ja eigentlich schon prophetisch einige ihrer Texte waren. Zum Beispiel aus dem Lied "Der Brief von drüben":...

    Montag, 22. Mai 2023, 15:09

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Gabriele - ein vergessener Kinderstar

    Die Sonne scheint,die Temperaturen steigen, die Eisdielen sind wieder geöffnet. Zeit für ein leckeres Schokoladeneis. Und schon fällt mir dabei wieder der Titel eines Liedes aus meiner Kindheit ein, als ein Eis noch nicht so einfach zu haben war. Dieses Lied "Schokoladen-Eis" war ein flotter Schlager, eigentlich schon ein Beat oder Rock'n'Roll. Es war die B-Seite einer Single, die ich auch heute noch besitze. Sie stammt aus dem Jahre 1958 und wurde von der Sängerin Gabriele im zarten Alter von 1...

    Sonntag, 21. Mai 2023, 15:28

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Dominique - Protestlieder aus Deutschland

    Schlager oder Folk oder noch anspruchsvoller? Nun, auf Dominique passt eigentlich alles. Sucht man im Internet nach Informationen, etwa eine Biographie von Dominique, findet man (zumindest unter ihren Künstlernamen) so gut wie nichts. Kannte sie in den 60er schon kaum jemand, so ist sie heute so gut wie unbekannt. Woran liegt das? Fareast verwendete (zu Recht) in dem Post zu Melitta Berg den Ausdruck "relativ einfacher Schlager". Das mag auf den ersten Blick vielleicht abwertend klingen, allerdi...

    Samstag, 20. Mai 2023, 21:47

    Forenbeitrag von: »Franko«

    To know him is to love him

    Zitat von »fareast_de« ... daß ihr größter Hit mit dem relativ einfachen Schlager "Nur du, du, du allein" gegegen die eigentlichen Absichten seiner Interpretin und ihrer Plattenfirma dennoch zum großen Erfog wurde. Melitta Berg wurde bei Polydor von Werner Cypris produziert. Mit ihrer dritten Single "Dario" kam sie im Dezember 1958 zum ersten Mal in die deutsche Hitparade und stieg bis auf Platz dreizehn der Charts. Zum Tophit sollte die darauffolgende Einspielung "Nur du, du, du allein" werden...

    Montag, 8. Mai 2023, 09:21

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: Gitta Lind - Ein vergessener Star ?

    Zitat von »Chrissie777« Eddie Fisher ist mir ein Begriff, aber nur als Ex-Mann von Liz Taylor. Und da dachte ich, ich kenne jeden Song der Beach Boys! Von Gitta Lind zu den Beach Boys. Schon erstaunlich zu welchen Themen sich so ein Thread manchmal spinnt. Das der Song Cindy oh Cindy von den Beach Boys in Vergessenheit geraden ist, ist wenig erstaunlich, da er erst fast 40 Jahre später als Bonustitel auf einer CD (Surfin' Safari / Surfin' USA) erschienen ist. Aufgrund des typischen Beach Boys S...

    Montag, 8. Mai 2023, 08:45

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: Teil 2

    Zitat von »Chrissie777« Das Image der sanften Schlagersängerin, die mit nachdenklichen romantischen Songs gegen den Rock-’n’-Roll-Strom schwamm, hat sie abgelegt ... Da ich mich in der Schule erfolgreich um den Französisch-Unterricht gedrückt hatte (konnte stattdessen als Alternative ein naturwissenschaftliches Fach wählen), habe ich in meiner Plattensammlung nur wenige französische Interpreten. Eine davon ist Francoise Hardy. Die Stücke auf diesen LPs singt sie in unterschiedlichen Sprachen (f...

    Sonntag, 7. Mai 2023, 09:12

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: RE: RE: RE: Schlager als Bestandteil unserer Kindheit und Jugend

    Zitat von »Chrissie777« Aber eigentlich verdanke ich das meinem Vater, der "Ganz in weiss" von Roy Black nicht nochmal aus meinem Kinderzimmer hoeren wollte Da hättest Du mal lieber die B-Seite der Single auflegen sollen. Der Titel "Ich suche dich" ist ein Coversong eines Elvis-Titels und gar nicht mal so schlecht. Eigentlich schade, das Roy Black, der mit den Cannons mit guter Beatmusik startete, auf Schlager wechselte. Aber mit Beat und Rock war zu dieser Zeit in Deutschland kein Geld zu verd...

    Samstag, 6. Mai 2023, 21:50

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: RE: Gitta Lind - Ein vergessener Star ?

    Zitat von »Chrissie777« Dann gab es den Song "Cindy, oh Cindy" tatsaechlich? Ja, den Song gab es tatsächlich. Ich kenne ihn allerdings von Margot Eskens, die damit einen großen Erfolg hatte. Der von Dir zitierte Text stimmt auch (deutsche Version). Der Song ist jedoch ursprünglich englischsprachig und stammt aus den USA. Er wurde bereits 1956 von mehreren amerikanischen Interpreten gesungen und kam bis auf Platz 40 in den TOP 100 des amerikanischen Billbord.1962 haben es sowohl die Highwaymen a...

    Samstag, 6. Mai 2023, 12:59

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: Gitta Lind - Ein vergessener Star ?

    Zitat von »fareast_de« Auch gemeinsam mit der Sängerin Christa Williams hatte Gitta Lind viele Erfolge ... Das erinnert mich an einen lustigen Schlager von 1960, den die beiden Sängerinnen zusammen mit Peter Frankenfeld aufgenommen hatten. Dabei ging es, sehr passend für diese Zeit, um das Auto, genauer um "Kein Auto". https://www.youtube.com/watch?v=EKOi_QGSbIk

    Freitag, 5. Mai 2023, 16:02

    Forenbeitrag von: »Franko«

    RE: RE: Schlager als Bestandteil unserer Kindheit und Jugend

    Zitat von »Chrissie777« Ich habe die deustchen Schlager weitgehend ignoriert. Da bist Du eher die Ausnahme. Für die meisten Kinder war dies in den frühen 60ern nicht möglich. Die Kinder hörten zwangsläufig die Musik ihrer Eltern. Die Eltern entschieden, welche Platten gekauft und aufgelegt oder welche Radiosender eingestellt wurden. Zu dieser Zeit wurden bei deutschen Radiosendern auch kaum englischsprachige Titel gespielt. Dies war auch der Grund, dass internationale Stars ihre Hits auch in de...

    Montag, 1. Mai 2023, 21:57

    Forenbeitrag von: »Franko«

    Ronny

    Über die Qualität, den kulturellen Wert oder den musikalischen Anspruch deutscher Schlager kann man durchaus verschiedener Meinung sein und sich darüber auch lange streiten. Nicht abzustreiten ist, dass der deutsche Schlager nicht nur für mich, sondern für viele Kinder der 60iger-Jahre, die Musik war, mit der sie aufwuchsen. Ich verfolge deshalb mit Interesse die vielen Post zu den deutschen Schlagerstars dieser Zeit, die fareast hier regelmäßig postet, auch wenn ich in letzter Zeit kaum noch na...