•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    Suchergebnisse

    Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

    Gestern, 15:46

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Gus Backus - Der Komödiant unter den Sängern

    Selbstredend kannten wir Knirpse der 60er Jahre den Refrain zu "Da sprach der alte Häuptling der Indianer", da uns der einfach zu behaltende Text gefiel und viele von uns zur Karnevalszeit ohnehin im Cowboy- oder Indianerkostüm herumliefen. Daß für den Interpreten dieses Liedes in seinem Leben dagegen nicht immer alles nur "lustig" zuging, werden wir sogleich erfahren. Geboren wurde Donald Edgar Backus, so sein bürgerlicher Name, am 12. September 1937 in Southhampton auf Long Island im amerikani...

    Dienstag, 28. März 2023, 15:41

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Nana Mouskouri - Die große Stimme aus Griechenland

    Man soll es kaum glauben, aber die am 13. Oktober 1934 auf Kreta geborene Künstlerin gilt nach Madonna als erfolgreichste Sängerin der Welt. Was nicht zuletzt daran liegt, daß sie in vielen musikalischen Genres wie Chanson, Schlager, Folklore oder auch Jazz zuhause ist. Ihren deutschen Megahit "Weiße Rosen aus Athen" konnte ich als damaliger Steppke zumindest in der ersten Strophe nachsingen, wofür wahrscheinlich wieder einmal die ältere Schwester meines Kumpels K.-P. aus der Nachbarschaft veran...

    Montag, 27. März 2023, 15:12

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Erik Silvester - Sänger, Komponist, Texter und Produzent

    Natürlich kannte ich ihn in erster Linie durch seinen größten Hit von 1969, "Zucker im Kaffee", der sich bei mir im zarten Alter von zwölf Jahren schnell zum Ohrwurm entwickelt hatte. Auffallend ist, daß Erik Silvester im Netz vergleichsweise schwach dokumentiert ist, was daran liegen könnte, daß ihm die ganz große Karriere als Sänger damals versagt blieb. Wie auch immer: geboren wurde er am 24. September 1942 unter seinem bürgerlichen Namen Erik Herschmann in Briesen/ Sudetenland, das zwischen ...

    Sonntag, 26. März 2023, 15:46

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Peter Maffay - Vom Schmusesänger zum Deutschrocker

    Der aus Siebenbürgen stammende Peter Maffay genießt insofern meine volle Hochachtung, da er zu den wenigen ehemaligen Schlagerinterpreten gehört, denen der erfolgreiche Absprung in eine neue Musikrichtung, die mehr seinem Wesen entspricht, gelungen ist. Der unter seinem bürgerlichen Namen Peter Alexander Makkay am 30. August 1949 in Kronstadt/ Rumänien geborene Sohn einer siebenbürgisch- sächsischen Mutter und eines deutsch- ungarischen Vaters verbrachte dort die ersten vierzehn Jahre seines Leb...

    Samstag, 25. März 2023, 20:47

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Fix und Foxi sammeln

    Ich halte die Hefte aus dem Kauka- Verlag auch heute noch für überaus sammelwürdig, auch wenn "Fix und Foxi" in meiner Kindheitssammlung eher etwas unterrepräsentiert war. Vielleicht stimmt der Satz aus dem frühen Sekundärwerk "Comics- Anatomie eines Massenmediums" tatsächlich, daß "FF" mehr in Süddeutschland verbreitet war, während die "Micky Maus" mehr im Norden unserer Republik gelesen wurde. Kürzlich konnte ich noch für relativ kleines Geld einen Schwung von Fix und Foxi- Heften aus der zwei...

    Samstag, 25. März 2023, 15:57

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Die ZDF- Hitparade - Talentbühne oder Plattform der Plattenindustrie ?

    Auch ich konnte mich zumindest zwischen 1969 und 1972 der "ZDF- Hitparade" nicht entziehen, da meine Mutter ein bekennender Fan dieses Formats war, während ich selbst wohl mehr oder weniger zwangsläufig mitgeschaut habe. Denn mein konkretes musikalisches Interesse entwickelte sich erst ab ca. 1971, als ich anfing, den britischen Solatensender BFBS auf UKW sowie Radio Luxemburg auf Mittelwelle in vor allem abends grottenschlechter Empfangsqualität zu hören. Deutsche Schlager galten dagegen unter ...

    Samstag, 25. März 2023, 14:15

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Peter Orloff und der erste Skandal der ZDF- Hitparade

    Und ich wünsche mir einen profunden Artikel über Edith Piaf.

    Freitag, 24. März 2023, 15:15

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Peter Orloff und der erste Skandal der ZDF- Hitparade

    Daß nicht nur erfolgreiche Handballer aus der Kleinstadt Lemgo kommen, bewies die Lebensgeschichte des bekannten Schlagerstars und Textschreibers Peter Orloff, der vor über fünfzig Jahren für den ersten handfesten Betrugsskandal in der Geschichte der "ZDF- Hitparade" gesorgt hatte. Geboren wurde er am 12. März 1944 als Pjotr Nikolajewitsch Orlow im westfälischen Lemgo. Vater Nikolai gehörte dem russischen Kosakenadel an, Mutter Galina war Deutsche. Bereits in seiner Kindheit und Jugend zeigte Pe...

    Donnerstag, 23. März 2023, 15:23

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Gerhard Wendland - Tanze mit mir in den Morgen

    Im Vergleich zu den hier bereits vorgestellten Schlagergrößen, die ganz überwiegend den 1940er Geburtenjahrgängen angehören, war die Branchengröße Gerhard Wendland Angehöriger einer älteren Generation. Zwar kannte ich einige seiner Titel vorwiegend aus den 60er Jahren, jedoch hatte ich mich bisher mit der Persönlichkeit des von Vertretern meiner Generation gelegentlich als "Schnulzensänger" verteufelten Interpreten bisher nicht näher beschäftigt. Zeit also, dies zu ändern. Geboren wurde er berei...

    Mittwoch, 22. März 2023, 22:31

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Sylvie Vartan

    Ein guter Anfang, Chrissie, gerne mehr davon !

    Mittwoch, 22. März 2023, 13:57

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Renate Kern - Eine gescheiterte Schlagerkarriere ?

    Ähnlich wie Peter Beil kannte ich Renate Kern in erster Linie durch die Plattencovers in den entsprechenden Abteilungen der Kaufhäuser während der 60er Jahre. Darüber hinaus konnte ich mich dunkel an ihre verhältnismäßig tiefe Gesangsstimme erinnern, die einen hohen Wiedererkennungswert hatte. Von ihrem tragischen frühen Tod erfuhr ich allerdings erst jetzt während der Recherchen zu diesem Blog. Aber fangen wir von vorne an. Geboren wurde sie am 23. Januar 1945 unter ihrem bürgerlichen Namen Ren...

    Dienstag, 21. März 2023, 15:17

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Peter Beil - Der vergessene Schlagerstar ?

    Sein Name sagte mir schon noch etwas; zuordnen konnte ich ihn zu Plattencovers diverser Singles, die ich in den 1960er Jahren in Kaufhäusern in Düsseldorf und Köln entdeckt hatte. Ansonsten war bei mir jedoch Ende im Gelände. Zeit also, dies zu ändern. Der unter seinem bürgerlichen Namen Tom Karrasch am 9. Juli 1937 in Hamburg geborene Peter Beil zeichnete sich im Vergleich zu vielen seiner Berufskollegen durch eine große Vielseitigkeit aus; so war er nicht nur Schlagersänger, sondern auch Tromp...

    Montag, 20. März 2023, 14:43

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Bernd Clüver - Der Junge mit der Mundharmonika

    Zwar fiel seine Karriere vorwiegend in die 70er Jahre, dennoch zählt Bernd Clüver zum Stamm der durchaus erfolgreichen Interpreten dieses Zeitrahmens und soll deshalb nicht unerwähnt bleiben. Geboren wurde er am 10. April 1948 in Hildesheim und wuchs dort gemeinsam mit seinen beiden Schwestern auf, von denen Ingrid seit ihrem neunzehnten Lebensjahr als Managerin für ihren Bruder Bernd arbeitete. Bevor Bernd Clüver im Schlager- Business Fuß fasste, studierte er nach Abitur und Wehrdienst fünf Sem...

    Sonntag, 19. März 2023, 15:36

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Chris Roberts - Schlagerstar und Frauenschwarm

    Chris Roberts gehörte für mich insbesondere in den frühen 70ern nach meiner subjektiven Einschätzung zu den Schlagersängern der "zweiten Reihe", die dennoch mit Hits wie "Ich bin verliebt in die Liebe" oder "Du kannst nicht immer siebzehn sein" sehr erfolgreich waren und darüber hinaus einen ausgesprochenen Schlag bei jungen und junggebliebenen Frauen hatten. Geboren wurde er am 13. März 1944 in München unter seinem bürgerlichen Namen Christian Klusacek. Die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte ...

    Samstag, 18. März 2023, 15:44

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Marmor, Stein und Eisen bricht oder: Die Geschichte des Drafi Deutscher

    Der oben genannte Titel gehörte zu den wenigen Schlagern, deren Text ich als Kind in den 60er Jahren annähernd auswendig kannte und wohl auch gelegentlich nachgesungen habe. Wahrscheinlich lag es an den ausgefallenen Zeilen, die mich dazu veranlaßt hatten, vielleicht auch an meinem Freund aus der Nachbarschaft, K.-P., dessen Schwester Gisela um einiges älter war und die K.-P. mit Sicherheit einiges aus der deutschen Schlagerwelt dieser Jahre vermittelt hat. Drafi Richard Franz Deutscher, so sein...

    Samstag, 18. März 2023, 14:39

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Musikinstrumente

    Gelernt habe ich in den Jahren 1968/69 nur Blockflöte in der Schule und auch das Lesen von Noten. Klavier oder Trompete hätte ich gerne gelernt, aber damals waren die Zeiten noch nicht so, daß derartige Angebote uns Kindern hinterhergetragen wurden. Die Vermieter unter uns (ehemalige Landwirte aus dem Kreis Stolp/ Pommern) hatten ein Klavier, und deren Kinder Gerald und Marion, die nicht viel älter waren als ich, bekamen in den 60ern einmal die Woche Klavierunterricht. Viel gebracht hat es aber ...

    Samstag, 18. März 2023, 14:31

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Youtube- Clips

    Meist geht´s da um Copyright- Probleme oder Löschungen des Kanals. Wenn man den Titel kennt, kann man noch mal sein Glueck versuchen.

    Samstag, 18. März 2023, 14:28

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Die passende Rubrik

    Die passende Rubrik für französische Chansonniers kannst Du Dir nach freiem Gusto aussuchen, Chrissie. Einige Blogs mußte ich auch dort unterbringen, wo sie genaugenommen eigentlich nicht hinpassen, z.B. die Artikel über Musiktruhen oder über Ray Dolby unter der Rubrik "Vinyl".

    Freitag, 17. März 2023, 15:24

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Gitte Haenning - Die Dänin, die sich stets neu erfand

    Uns Kindern der 60er Jahre ist sie wohl in erster Linie durch ihren Megahit von 1963 "Ich will ´nen Cowboy als Mann" in bleibender Erinnerung verblieben. Beachtenswert ist darüber hinaus, daß sie bereits früh ihren eigenen künstlerischen Weg gefunden hat und sich nicht zu einseitig von den Plattenbossen festlegen ließ. Wozu auch gehörte, daß sie die ihr vorgeschlagene "Scheinehe" mit Rex Gildo rundweg ablehnte, wodurch die Story des vermeintlichen Traumpaares der frühen 60er Jahre ein relativ sc...

    Donnerstag, 16. März 2023, 14:53

    Forenbeitrag von: »fareast_de«

    Nini Rosso - Der Startrompeter aus Italien

    Es muß um 1969/70 gewesen sein, als mein alter Herr überraschend ein recht voluminöses Musikinstrument mit nach Hause brachte, das ich erlernen sollte. Es handelte sich um nichts weniger als ein Akkordeon, worauf mir spontan der Satz entfuhr: "Das ist doch ein Instrument für Proleten, wenn, dann möchte ich Trompete oder Klavier lernen". Schuld an dieser Spontanäußerung wird u.a. die Musik von Herb Alpert und auch die von Nini Rosso gewesen sein, der mit seinen Trompetensoli und vor allem mit sei...